350.000 Klicks!

THE UNBELIEVABLE GOAL

My Image
My Image
My Image

Was der darauffolgende SoccerLive-VideoClip im deutschsprachigen Raum für Spieler und Verein auslösen sollte, erahnte damals wohl noch niemand. Nach einer Anfrage des WDR über seine Fernsehsendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" und dessen Beitrag auf der gleichnamigen Facebook-Fanpage entwickelte sich in kürzester Zeit ein Hype um dieses Tor, was auch Österreichs Medienlandschaft nicht verborgen blieb. So berichtete der ORF kurz danach bereits im Radio darüber, ehe er seinen Fernsehbericht zum Österreich-Thema machte und diesen kurzerhand in ganz Österreich ausstrahlte.


Die Krone widmete diesem "Jahrhundertor" nicht nur einen Beitrag in Ihrer Tagesausgabe, sondern präsentierte den Videoclip auch auf seiner Online-Plattform krone.at. Dort schaffte es der Clip auf Anhieb auf die Startseite des größten österreichischen Medien-Unternehmens und war in der Kategorie Sport neben Größen wie Arsenal & Co ebenfalls auf Platz 1 zu finden.

Fazit

Egal, ob groß oder klein. Profi oder Amateur. Bundesliga oder 2. Klasse. Für österreichische Fußballvereine oder Spieler bedeutet jedes mediale Interesse mehr Attraktivität in der Öffentlichkeit. Attraktivität, die man in der heutigen Fußballzeit auf allen Linien benötigt. Die daraus resultierende Bekanntheit ergibt dann neue Möglichkeiten, die jeder Verein für sich optimal nutzen kann und sollte.


So erhielt z.B. der SC Loipersdorf-Kitzladen nationale und internationale Spieleranfragen, die im SCLK eine besondere Plattform und ein Sprungbrett für höhere Aufgaben sahen. Zusätzlich wurde es dem Verein durch Digitalwerbung ermöglicht, nicht nur seine Sponsoren gezielt in Szene zu setzen, sondern durch den Videoclip neue Kontakte zu knüpfen und damit auch neue Werbeeinnahmen zu generieren. Ein rießiges Potential, welches sich für diesen kleinen Verein durch das Kamerasystem von soccerlive.at auftat und sich bereits beim ersten Auftritt bezahlt machte.

Das Spiel

In einem hochklassigen Spiel der burgenländischen 2. Klasse Süd A schenkten sich beide Mannschaften über die gesamte Spieldauer nichts und die Gäste aus Hannersdorf führten bis zur 90. Minute mit 3:2. In der offiziell letzten Spielminute, ein Piff. Elfmeter für den SC Loipersdorf-Kitzladen und der Ausgleich. Noch vier Minuten Nachspielzeit ...



Ausgangslage

Ein richtungsweisender Fußball-Tag stand auf der Tagesordnung - zumindest für den SC Loipersdorf-Kitzladen und dem SV Hannersdorf, kämpften doch beide Teams um den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg.​​​​​​​

Wie ein kleiner Dorfclub und sein Spieler mit einer Aktion ganz Österreich eroberten

Die letzte Aktion, 95. Spielminute

​​​​​​​SCLK-Stürmer Toni Aljinovic schnappt sich nach einem Foul im eigenen Strafraum den Ball und möchte mit dieser Aktion und einem weiten Abschlag noch etwas Zeit gewinnen. Was er, seine Kameraden, der Verein, die 300 Vorort- und 400 Live-Streaming-Zuseher zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Diese letzte Spielaktion soll ihn und den Verein in kürzester Zeit in Österreich und international sehr bekannt machen ...

12. Mai 2019

My Image